Domain gdnr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Aquakultur:


  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 27.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 ST
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 ST

    Bezeichnung: Bio Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Eisen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: 3 x 4 Tabletten täglich mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 12 Tabletten %NRV* Vitamin A (aus Provitamin A) 320 μg RE 40% Vitamin K 97,5 μg 130% Eisen (Fe) 2,1 mg 13% BioSpirulina enthalten von Natur aus 670 mg Phycocyanin pro empfohlener Verzehrmenge. * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Bio-Spirulina platensis Mikroalgenpulver 100%. Allergene: keine Nettofüllmenge: 250 Tabletten = 100 g Aufbewahrungsbedingungen: Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Sanatur GmbH Im Haselbusch 16 78224 Singen (Hohentwiel) Weitere Hinweise: BioSpirulina ist ein Naturprodukt. Deshalb können Farbe, Geschmack und Analysewerte von Charge zu Charge variieren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.sanatur.de Stand: 08/2022

    Preis: 13.58 € | Versand*: 3.75 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 250 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 250 St

    Preis: 22.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 500 St

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wirkt sich die Aquakultur auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit der Fischerei aus?

    Aquakultur kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. Wasserverschmutzung durch Futterreste und Medikamente. Durch Überfischung der Meere kann die Aquakultur jedoch auch zur nachhaltigen Bewirtschaftung beitragen, indem sie die natürlichen Bestände entlastet und die Fischerei diversifiziert. Eine nachhaltige Aquakultur mit strengen Umweltauflagen und Zertifizierungen kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen zu minimieren und die langfristige Verfügbarkeit von Fisch zu gewährleisten.

  • Was ist Aquakultur?

    Aquakultur bezeichnet die Zucht von Pflanzen und Tieren in Gewässern wie beispielsweise Teichen, Seen oder Meeren. Dabei werden die Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung der Organismen kontrolliert und optimiert. Aquakultur wird vor allem zur Produktion von Fisch und Meeresfrüchten genutzt, um den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken.

  • Wie trägt die Aquakultur zur Sicherstellung der weltweiten Fischversorgung bei? Welche Auswirkungen hat die Aquakultur auf die Umwelt?

    Aquakultur erhöht die Fischproduktion, um die steigende Nachfrage nach Fisch zu decken. Sie hilft, Überfischung in natürlichen Gewässern zu reduzieren und trägt zur Erhaltung der Fischbestände bei. Allerdings kann Aquakultur negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie Wasserverschmutzung, Verlust von Lebensräumen und die Ausbreitung von Krankheiten.

  • Wie beeinflusst die Aquakultur die globale Fischereiindustrie und die Umwelt?

    Die Aquakultur hat dazu beigetragen, die steigende Nachfrage nach Fisch zu decken und den Druck auf wildlebende Fischbestände zu verringern. Allerdings können Umweltauswirkungen wie Wasserverschmutzung, Krankheitsübertragung auf Wildfische und die Verwendung von Antibiotika in der Aquakultur negative Folgen haben. Eine nachhaltige Aquakultur, die Umweltauswirkungen minimiert und soziale Verantwortung übernimmt, ist entscheidend für die Zukunft der Fischereiindustrie und die Gesundheit der Ozeane.

Ähnliche Suchbegriffe für Aquakultur:


  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St

    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 1000 St - rezeptfrei - von Sanatur GmbH - Tabletten - 1000 St

    Preis: 50.54 € | Versand*: 0.00 €
  • Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 ST
    Biospirulina aus Ökologischer Aquakultur 500 ST

    Bezeichnung: Bio Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Eisen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: 3 x 4 Tabletten täglich mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Nährwertdeklaration: Nährstoffe pro 12 Tabletten %NRV* Vitamin A (aus Provitamin A) 320 μg RE 40% Vitamin K 97,5 μg 130% Eisen (Fe) 2,1 mg 13% BioSpirulina enthalten von Natur aus 670 mg Phycocyanin pro empfohlener Verzehrmenge. * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Bio-Spirulina platensis Mikroalgenpulver 100%. Allergene: keine Nettofüllmenge: 500 Tabletten = 200 g Aufbewahrungsbedingungen: Lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: Sanatur GmbH Im Haselbusch 16 78224 Singen (Hohentwiel) Weitere Hinweise: BioSpirulina ist ein Naturprodukt. Deshalb können Farbe, Geschmack und Analysewerte von Charge zu Charge variieren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.sanatur.de Stand: 08/2022

    Preis: 24.84 € | Versand*: 4.70 €
  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 30.12 € | Versand*: 3.99 €
  • Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten
    Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten

    Anwendungsgebiet von Biospirulina aus ökologischer Aquakultur TablettenZur natürlichen Ergänzung der Nahrung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpirulina platensis Mikroalgenpulver* (100 %) *aus kontrolliert biologischem Anbau Portionsangaben Portionsbeschreibung 14 Tabletten Portionsgröße 5,6 g Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Ermittlung der Nährwerte durch Analyse Vitamine & Mineralien bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 416 μg Vitamin K 127,5 μg Eisen 2,1 mg Vitamine & Mineralien Tagesbedarf ( % ) bezogen auf 5,6 g = 14 Tabletten Vitamin A 52 % Eisen 15 %GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Dosierung3 x 4 Tablletten täglich.HinweiseDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht in Reichweite kleiner Kinder aufewahren. Biospirulina aus ökologischer Aquakultur Tabletten können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst die Aquakultur den globalen Fischereibestand und die Umwelt?

    Die Aquakultur trägt zur Entlastung des globalen Fischereibestands bei, da sie die Nachfrage nach wild gefangenen Fischen verringert. Allerdings kann die Aquakultur auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wie z.B. die Verschmutzung von Gewässern durch Fäkalien und Futterreste. Es ist wichtig, nachhaltige Praktiken in der Aquakultur zu fördern, um die Umweltbelastung zu minimieren.

  • Welche Auswirkungen hat die Aquakultur auf die Umwelt, die Wirtschaft und die Ernährungssicherheit und wie können nachhaltige Praktiken in der Aquakultur gefördert werden?

    Die Aquakultur hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits kann sie zur Überfischung beitragen und die Wasserqualität verschlechtern, andererseits kann sie auch dazu beitragen, die natürlichen Fischbestände zu schonen. In Bezug auf die Wirtschaft kann die Aquakultur Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft stärken, aber auch negative Auswirkungen auf die Preise und den Wettbewerb haben. Für die Ernährungssicherheit kann die Aquakultur eine wichtige Rolle spielen, indem sie eine zuverlässige und nachhaltige Nahrungsquelle bereitstellt, aber auch die Gefahr von Krankheiten und Antibiotikaresistenzen mit sich bringen. Nachhaltige Praktiken in der Aquakultur können gefördert werden, indem strengere Umwelta

  • Wie gut ist Lachs aus Aquakultur?

    Wie gut Lachs aus Aquakultur ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Aquakulturen aufgezogener Lachs kann eine gute Proteinquelle sein und wichtige Omega-3-Fettsäuren enthalten. Allerdings können Umweltauswirkungen wie Wasserverschmutzung und Krankheitsübertragung auf wild lebende Fische auftreten. Zudem ist die Fütterung von Lachsen in Aquakulturen oft mit dem Einsatz von Fischmehl und -öl verbunden, was ökologisch bedenklich sein kann. Es ist daher wichtig, auf nachhaltige und umweltfreundliche Aquakulturpraktiken zu achten, um die Qualität von Lachs aus Aquakultur zu bewerten.

  • Wie beeinflusst die Wassertemperatur die Aquakultur?

    Die Wassertemperatur beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung von Aquakulturorganismen. Sie kann das Stoffwechselniveau, die Futteraufnahme und die Fortpflanzung beeinflussen. Extreme Temperaturschwankungen können zu Stress, Krankheiten und sogar zum Tod der Tiere führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.